Sportmassage
Die Sportmassage ist zur gezielten Behandlung von Hobby- und Spitzensportlern gedacht, die zur Wettkampfvorbereitung, Verletzungsprophylaxe und zur Regeneration ihrer Muskulatur beitragen wollen oder eine schnellere Rehabilitation nach einer Sportverletzung anstreben.
Manuelle Lymphdrainage
Durch die sanfte Drucktechnik der manuellen Lymphdrainage wird der Abtransport von Gewebsflüssigkeit (Lymphflüssigkeit) gefördert. Die Griffe orientieren sich am Verlauf von Lymphgefässen und deren Abflussrichtungen. Die Lymphdrainage wirkt entstauend bei Schwellungen und Lymphödemen, verbessert die Wundheilung, schmerzlindernd und wirkt zusätzlich entspannend aufs vegetative Nervensystem.
Bindegewebszonenmassage
Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Massagetechnik die reflektorisch auf die Haut, Muskulatur und die inneren Organe wirkt. Bei dieser Technik werden mit bestimmten Zug-, Schiebe-, und Strichtechniken die Haut, Unterhaut, Faszien und die Muskulatur mechanisch beeinflusst. Diese Reize werden dann über Nerven von der Haut ins Rückenmark geleitet, wo sie einen positiven Einfluss auf die Organe und den Bewegungsapparat haben.
Fussreflexzonentherapie
Die Fussreflexzonentherapie ist eine Behandlung von Reflexzonen direkt am Fuss, die einem entsprechenden Körperteil oder Organ zugeordnet sind. Diese Zonen werden punktuell gereizt, wodurch das Gewebe besser durchblutet wird. Je nach Beschwerdenbild kann über diese Zonen eine anregende, dämpfende oder umstimmende Wirkung auf die entsprechenden Organe erzielt werden. Dadurch wird auch eine ausgleichende Wirkung erzielt und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert.