STEFAN HUBERT
Click here for the english version.
Im thüringischen Sömmerda (Deutschland) aufgewachsen verbrachte ich meine Kindheit mit viel Sport und Musik (Saxophon). Über eine allgemeine Ausbildung in der Leichathletik spezialisierte ich mich im Jugendalter auf den Langstreckenlauf und letztendlich Berglauf. Auf Deutsche Meistertitel, Teammedaillen bei Berglauf-WM, gute Platzierungen und viele Erfolge kann ich heute zurückblicken.
Neben dem Sport wollte ich immer auf meine Ausbildung setzen und so zog es mich nach dem Abitur zum Studium nach Potsdam.
Im Diplomsportwissenschaftsstudium (Rehabilitation/Prävention) erlangte ich die Grundkenntnisse über den menschlichen Körper und die schulmedizinische und vor allem komplementärmedizinische Sichtweise als angehender Sporttherapeut faszinierten mich. Nach einem halbjährigen Studienaufenthalt in den USA kehrte ich an meine Ausbildungsstätte zurück, um in der Abteilung für Regulative Physiologie und Prävention der Universität Potsdam zu arbeiten. Die Forschung im Anwendungsbereich der Sporttherapie bzw. Heilpraxis bewegten mich letztendlich zur Ausbildung in Applied Kinesiology und anschliessend dem grossen Ziel als Heilpraktiker tätig zu werden.
Der Tätigkeit als Sportwissenschaftler in der Tamina Therme folgte dann der Start als Therapeut in der Chiropraktik Bad Ragaz und die eigene Praxisgründung in Widnau.
Ich habe schon als Kind ein gewisses „Helfersyndrom“ entwickelt und folge bis heute meiner Passion und stelle mich jeder Herausforderung mit positiver Energie!
Gern begrüsse ich Sie daher in der Chiropraktik Bad Ragaz.
Ausbildung
2021-2023 | EMR Zertifizierung Kinesiologie Ausbildung |
2019 | Ausbildung zum Blutegeltherapeuten an der Europäischen Akademie für Hirudotherapie |
2018 | Ausbildung Atlaskorrektur nach Böhme |
2016 | Naturheilpraktiker in eigener Praxis (Widnau) |
2014 | Abschluss Ausbildung Fasziendistorsionsmodell (nach Typaldos) (Heiden) |
2014 | Sportwissenschaftler / Kursleiter in der Tamina Therme (Bad Ragaz) |
2013 | Abschluss Heilpraktikerausbildung (Berlin) |
2013 | Abschluss Ausbildung „Applied Kinesiology- basierte integrative Medizin“ |
2012 | Abschluss Diplomsportwissenschaftstudium (Rehabilitation/Prävention) Potsdam |
2010-2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Regulative Physiologie & Prävention der Universität Potsdam |
2009 | SUNY Potsdam, NY, USA: Auslandsstudium Hauptfach: Community Health |
Behandlungsmethoden der Traditionellen Europäische Naturheilkunde
Applied Kinesiology | Fasziendistorsion (nach Typaldos) |
Ernährungsberatung | Ausleitungsverfahren |
Schröpfen & Schröpfmassage | Phytotherapie |
Kneipp-Therapie | Massage |
Psychologische Begleitung | Sporttherapie |