Sommerausflug 2022 Massageblind
Heilung kommt von Innen, Hilfe kommt von Aussen.
Mit diesen Worten begrüsst uns Roy persönlich in seiner am 4. Dezember 2017 neu bezogenen Praxis und führt uns sogleich durch die modern ausgestatteten Räumlichkeiten. Halbrund geschwungene Wände, ästhetische Skulpturen, ausstrahlende Wandbilder und das wohlriechende Holz der Einrichtung lädt zum Verweilen in der schönen Praxis ein.
Ganzheitlich Heilen steht als oberstes Gebot in der Chiropraxis mit seinem 24köpfigen Therapeutenteam. Das umfassende Therapieangebot beinhaltet Chiropraktik, Applied Kinesiologie, Physiotherapie, Traditionelle Chinesische Therapie, Integrative Kinesiologie, Craniosacraltherapie, Osteopatie, Network Spinal Analysis und die medizinische Massage. Ergänzt wird das gesundheitsfördernde Angebot durch Kurse wie Traditionelles Hatha Yoga, Traditionelles Yoga, Klangmassage und Energetische Behandlung, Stretching und Fascientraining, Rückbildungstraining, Aktive Schmerzbewältigung für chronische Schmerzpatienten, Spiritualität und Tanz, Medialität oder Laufworkshop.
Integration wird in dieser Praxis nicht nur im therapeutischen Angebot sondern auch im Team der Therapeuten gelebt. Es arbeiten sowohl sehbehinderte als auch körperbehinderte Mitarbeiter zusammen unter einem Dach.
Unser blindes Verbandsmitglied Fernando zeigte uns seinen Massageraum, den er mit einer eigens für ihn angepassten Kuckucksuhr versehen hat, damit er die Therapiezeit einhalten kann.
Der blinde Roy Bösiger stellte uns mit Begeisterung die Methode Network Spinal Analysis an einer unserer Teilnehmerinnen vor.
Der sehbehinderte Koch Yung Blaser, der Koch mit der Nase in der Pfanne, zauberte extra für uns in der Gemeinschaftsküche der Praxis ein Fleischmenue und ein vegetarisches Menue auf den Tisch. Der Tisch war im Garten gedeckt und wir liessen uns das Mittagessen bei Sonnenschein schmecken. An dieser Stelle herzlichen dank an Roy Bösiger und sein Team für die Gastfreundschaft und das Offerieren der Getränke.
Zum Nachmittagsspaziergang holte uns Denise Kirchner ab. Sie führte uns durch Bad Ragaz, blieb da und dort stehen und erzählte uns die Geschichte vom ersten Badegast in der Taminaschlucht, wie später extra Badehäuser in der Schlucht gebaut wurden oder wie die bunte Gästeschar der Badenden in den Kurhäusern verweilt haben.
Denise zeigte uns eine hölzerne Leitung, welche als erste Leitung das 36,5-grädige Wasser der Quelle durch die Taminaschlucht nach Bad Ragaz befördert hatte. Heute leitet eine neue Leitung das warme Quellwasser in die Therme von Bad Ragaz.
Beim Dorfbad standen wir um einen grossen Brunnen, von dem wir das Quellwasser kosten konnten und Denise uns eine Geschichte über die frühe Badekultur in den warmen Quellen berichtete.
Bevor wir uns auf den Heimweg machten, genossen wir im Garten des Restaurant Türmli feinen Kuchen und Kaffee.
Es war ein informativer, geselliger und austauschreicher Tag. Fachgespräche wechselten sich mit historischen Geschichten des Ortes ab. Das Wetter war uns gut gesonnen.
Herzlichen Dank, Fernando, dass Du uns in Deine Heimat und an Deinen Arbeitsplatz mitgenommen hast!
„Sehen Sie denn meinen Schmerz?“ (PORTRAIT von DR. ROY BÖSIGER)
"Sehen Sie denn meinen Schmerz?" (PORTRAIT von DR. [...]
REGENERATIONSRAUM und SYMBIO-HARMONIZER
REGENERATIONSRAUM und SYMBIO-HARMONIZER in deiner Chiropraktik Bad Ragaz [...]
INFOABEND mit Dr. Roy Bösiger
INFOABEND mit Dr. Roy Bösiger INHALT- Der Krankheitsprozess [...]
RÜCKEN-FIT mit Physiotherapeutin Melanie Meier
RÜCKEN-FIT mit Physiotherapeutin Melanie Meier [...]



